Führung Paula Modersohn-Becker

Paulas Lebensweg begann in Dresden, wo ihr Vater als ... arbeitete. 

Das Albertinum zeigt eine große Zahl ihrer Werke, darunter so revolutionäre wie das Selbstporträt als stehende Nackte, Kinderporträts, Landschaften in Worpswede und Stillleben.

In unmittelbarer Nähe befinden sich Arbeiten ihres Ehemanns Otto Modersohn.

Auf unserer Führung erfahren Sie, warum Paula nach Worpswede gezogen ist, welche Bedeutung Paris für sie hatte und warum ihr Werke lange unterschätzt worden ist.