Bis heute lacht Rembrandt die Besucher der Gemäldegalerie aus seinem Selbstporträt einladend an. Was mag er von uns wollen? Und was wollen wir von ihm?

Rembrandt beherrschte die Kunst der Verführung. Er spielte mit den Wünschen, Hoffnungen und Ängsten  der Menschen seiner Zeit. In dieser Führung erfahren wir, warum er sich selbst als Sünder darstellt und rätseln, warum er den schönsten Knaben der Antike als ein heulendes Kleinkind präsentiert. Und wir erkennen, wie schwierig Rembrandts Beziehung zu Frauen war, und warum der anfangs so gefeierte Künstler im Laufe seines Lebens immer mehr angefeindet wurde.

 

Leistung: Führung in der Gemäldegalerie Alte Meister mit Schwerpunkt Rembrandt und die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts.

Dauer: 1,5 Stunden.

Preis: 45 € pro Person; ab 4 Personen Gruppenpreis 160 € (inkl. MwSt.), zzgl. Eintritt.

 

Besucherinformation

Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz

Öffnungszeiten: Di-So, 10-17 Uhr. Änderungen an Feiertagen möglich.

Eintritt: 16 €, ab 10 Personen 14,50 €, unter 17 Jahre frei.

 

Impressionen der Führung

Rembrandts Porträt von Saskia, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Rembrandt, Saskia, 1633.

Rembrandt, Simsons Hochzeit, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Rembrandt, Simsons Hochzeit (Detail).

Rembrandt, Entführung des Ganymed, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Rembrandt, Die Entführung Ganymeds (Detail).

Rembrandt und Ssakia, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Rembrandt und Saskia im Gleichnis des Verlorenen Sohns (Detail).

Kunst-Blog

Rembrandt in Dresden

Die Gemäldegalerie Dresden besitzt einige der Hauptwerke von Rembrandt aus der Zeit zwischen 1630 und 1641. Erfahren Sie mehr über seine Werke und die Ereignisse, die Rembrandts Leben in dieser Zeit prägten.

Rembrandt und Saskia

Sie war Rembrandts Muse, Modell und Ehefrau. Aber auch eine selbstbewusste Persönlichkeit, die großen Einfluss auf das Werk ihres Mannes hatte.

Was ist schön, was ist hässlich?

Viele Zeitgenossen Rembrandts fanden seine Bilder hässlich. Aber was bedeutet überhaupt Schönheit und Hässlichkeit in der Malerei?

Führung Gemäldegalerie Dresden Rembrandt Führung Rundgang Malerei